Kreishandwerkerschaft
Fürstenfeldbruck
Schreinerinnung
Landkreis Fürstenfeldbruck
Pfifficum
Events, Messen + Marketing
Das Team

Andreas Obermaier
Obermeister der Schreiner-Innung Fürstenfeldbruck

Markus Droth
Pfifficum

Susanne Droth
Pfifficum

Franz Höfelsauer
Vorsitzender des BDS Gewerbeverband Fürstenfeldbruck
Zum sechsten Mal findet die interior, die regionale Handwerks-Messe für Ambiente, Lifestyle und Innovationen statt „Es freut uns sakrisch, dass sich diese Messe in der Region etabliert hat“, so Organisator Markus Droth. „Sie verbindet wie keine andere Regionalmesse Tradition mit Moderne. So freut es uns besonders, dass wir dieses Jahr Herrn Dr. Fabian Mehring, Bayerischer Staatsminister für Digitales, als Schirmherrn gewinnen konnten.“
Die interior ist ursprünglich eine Kooperationsveranstaltung von Schreiner-Innung, Kreishandwerkerschaft, BDS-Gewerbeverband FFB und den Organisatoren Susanne und Markus Droth. „Dieses Netzwerk macht diese Messe einzigartig“, erklärt Droth. „Wir bilden zusammen ein Orga-Team, so dass die Weiterentwicklung immer gewährleistet ist.“ Neu hinzugekommen als Partner ist der Mittelstandverband mib – Mittelstand in Bayern e.V.
So gibt es bei den Ausstellern kontinuierliche Veränderungen, einige sind diese Messe zum ersten Mal mit dabei. „Dies trifft auch auf uns Schreiner zu“, führt Andreas Obermeier, Obermeister der Schreiner-Innung Fürstenfeldbruck aus. „Wir haben Betriebsübergaben und neue Betriebe, und manch einer sagt: jetzt probiere ich das einmal aus. Durch diesen Wechsel bleibt die Messe für das Publikum attraktiv.“
Kreishandwerksmeister Franz Höfelsauer, sozusagen der Dritte im Bunde, verweist auf die Wurzeln der Messe. „Die Schreiner waren auf der Suche nach einem wertigen Ambiente für ihr Handwerk und Ihre Produkte. Dann haben wir uns zusammengesetzt und ein Konzept neu auf die Beine gestellt und immer wieder etwas angepasst“, so Höfelsauer. Die Tenne im Veranstaltungsforum sei die ideale Lokalität zum Themenbereich Holz, Regionalität und Nachhaltigkeit.
Über 55 Aussteller präsentieren hochwertige Handwerkskunst, trendige Wohnaccessoires, Innovationen und Gaumenfreuden. Neben dem Schreiner-Handwerk wird dieses Jahr ein Schwerpunkt im Bereich der regenerativen Energien liegen. So präsentieren die Stadtwerke Fürstenfeldbruck ihr Angebot und weisen den Blick in die energetische Zukunft, ebenso sind die Sonnensegler e.G. und Sunset Energietechnik, Partner beim Bürgerprojekt Solar, mit dabei. Auch sozial engagierten Vereinen wird eine Plattform gegeben. So erfolgt der Verkauf von Bier durch „Kurz mal helfen e.V.. Der Stellplatz für den Verein im Innenhof wird von den Organisatoren kostenfrei zur Verfügung gestellt.